Im zweiten Webinar erfahren Sie wie das neue Organspende-Register (OR) aufgebaut sein wird. Sie sehen welche Entscheidungen zur Organspende hinterlegt werden können und ob der Organspendeausweis zukünftig seine Gültigkeit behält. Auch die Rolle der Ärztinnen und Ärzte sowie die der Pass- und Meldeämter werden angesprochen. Die Registrierungsverfahren, Datenschutz und technische Voraussetzungen sind weitere Themen.
Ihre Gesprächspartnerinnen beim Webinar sind Rebecca Zimmering und Dr. Julia Hansen (BZgA).Die Moderation übernimmt die Journalistin Insa Backe aus Bonn (freie Moderatorin u.a. im WDR).
Können Fragen gestellt werden?
Sie haben während des Webinars Gelegenheit, Fragen im Chat zu stellen, die anschließend beantwortet werden. Bei komplexen Antworten erhalten Sie eine Mail. Sofern die Antwort auch für alle anderen relevant ist, wird sie im Bereich „Download“ der Webinarseite aufgeführt. Diesen Bereich betreut Karoline Becker.
Technische Voraussetzungen:
Sie benötigen lediglich einen Internetzugang und können die Webinare am Laptop, am PC oder über Ihr Mobiltelefon verfolgen. Sie gelangen zu den Webinaren, in dem Sie auf eine extra eingerichtete Webinar-Webseite klicken. Der Zugang zu den Webinaren ist passwortgeschützt,
|
|
|
|
Das Passwort lautet: Organspende2021 |
Wenn Sie auf der Website sind, klicken Sie auf den Reiter „Webinar 2“ und dann auf den grünen Button – so gelangen Sie gleich zum Webinar. Am besten klicken Sie auf „beitreten“ ein Download ist (normalerweise) nicht nötig.
Wenn Sie ein Webinar verpasst haben?
Sämtliche Webinare werden gespeichert. Sie benötigen daher nur den Link zur Webinar-Webseite und das Passwort, um alle Webinare auch zu einem späteren Zeitpunkt anschauen zu können.
Schon mal vormerken!
|
|
|
|
Drittes Webinar
1. Dezember um 18.30 Uhr
Soziale Kanäle: Wie funktionieren sie? Was sollten wir beachten? Wie können wir sie nutzen? |