Organspende wir sind dabei
Oft dachte ich, Du schaffst es nicht, immer kleiner wurde Dein Lebenslicht. Doch dann kam ein Engel in der Nacht…
Oft dachte ich, Du schaffst es nicht, immer kleiner wurde Dein Lebenslicht. Doch dann kam ein Engel in der Nacht…
Bis heute wurde die Seite 1.012 Mal aufgerufen. Damit haben sich etwa 1.000 Menschen über die Online-Umfrage vorinformiert. Ich hoffe,…
Wissen Sie, was man unter einer Herzschwäche versteht und welche guten Behandungsmöglichkeiten bei dieser Erkrankung mittlerweile bestehen? Die Deutsche Herzstiftung…
viele von Ihnen freuen sich bereits seit Monaten auf den Herzwochen-Termin in Ihrer Gegend und fragen sich nun zu Recht,…
Pressemitteilung „Halt in unruhigen Zeiten: Selbsthilfe und Corona“ Selbsthilfekontaktstellen resümieren ihre Erfahrungen während der Corona-Pandemie
Ob ehrenamtlich oder hauptamtlich, die Verbands- und Vereinsarbeit wirft immer wieder Fragen auf: kreative Wege gehen, um die Liquidität zu…
Die mehr als 200 Selbsthilfevereinigungen in NRW arbeiten themenspezifisch, informieren, beraten und setzen sich für die Belange der Betroffenen ein….
In der Webinar-Reihe „Organspende – online kommunizieren“ lernen Sie die Bausteine für eine erfolgreiche Online-Kommunikation zum Thema Organspende kennen.
Sie haben selbst ein Transplantat erhalten oder kennen eine transplantierte Person (m/w/d) im Alter zwischen 18 und 45 Jahren? Im…
Digitale Kommunikation ist ein absolutes Muss für alle, die über wichtige Themen informieren und aufklären und über ihre Arbeit berichten…
Vor zehn Jahren bekam Andreas Obst ein neues Herz eingepflanzt. Er erzählte uns, wie das Spenderorgan sein Leben gerettet und…
mehr lesenA-Junioren-Turnier „Kick fürs Leben“ findet am 28./29. Juli statt – Werbung für Organspende (win) Den Organisatoren des A-Junioren-Fußballturniers „Kick fürs…
mehr lesenEx-Fußballprofi Michael Tönnies lebte mit einer Spenderlunge. Mit einem Turnier wollte er für die Organspende werben. Die Neuauflage steht an.
mehr lesen